E V O L U T I O N Ä R E S K O P F T H E A T E R / P O S T – I N D U S T R I A L O P E R A
frei nach FRANZ KAFKAs „PROCESS“ / SARAH KANE’s „PSYCHOSIS 4.48“ & SIGMUND FREUD
idee, konzept & regie: RAPHAEL DLUGAJCZYK / mit: KIM WHITE, TIM WILDNER, FLAMINGO, FRANZISKA GITZ, PAOLA TRIESCHMANN, STEFFI SEILLER-TARBUK / musik: RAPHAEL DLUGAJCZYK mit FLAMINGO, CHRISTOPH HELLMICH / song-texte: NICO SCHÜTZE, FLAMINGO, FRANZISKA GITZ, FRANK ANDERSOHN / / band: TINA BERCHNER, ECKHARD BERCHNER, RAPHAEL DLUGAJCZYK, CHRISTOPH HELLMICH, NORBERT GRANDL, ROLAND JURISCH / lichtdesign & technik: HANZ BALZER / bühnenbild RAPHAEL DLUGAJCZYK / künstlerische chorleitung: TIM WILDNER / requisite, maske, kostüme KIM WHITE / print- & video-artwork ECKHARD BERCHNER / eine produktion von kulturschlund – berlin/morion 2017
„Josef K. steht vor dem Gericht: Fleisch, Hirn und Sex sind verhaftet. Nur manchmal, um 4:48, kommt die Klarheit vorbei.“ ### PROCESSING KAFKA ist die Underground-Rockoper aus dem Prenzlauer Berg. Absurd-extremes Kopftheater trifft ebenso zerstoßene Musik zwischen Industrial, Schlager und Björk. ### Fünf Schauspieler, eine 7-köpfige Liveband und ein immersives DIY-Bühnenbild, das die großen Subventionstheater in die Scham treibt, entführen den Zuschauer in drei Stunden Wahnsinn, Paranoia und Wachtraum.
„Es ist eine schöne und wirkungsvolle Vorführung, der Ritt den wir den Ritt der Träume nennen. Wir zeigen ihn schon seit Jahren, der welcher ihn erfunden hat, ist längst gestorben, an Lungenschwindsucht, aber diese seine Hinterlassenschaft ist geblieben und wir haben noch immer keinen Grund den Ritt von den Programmen abzusetzen, umsoweniger, als er von der Konkurrenz nicht nachgeahmt werden kann, er ist, trotzdem das auf den ersten Blick nicht verständlich ist, unnachahmbar.“ … (FRANZ KAFKA, FEB. 1922)
hier geht’s zu den Photos der 3ten Behandlung…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.